
Pflanze des Jahres 2008
„Bolivianische Begonie“
Begonia boliviensis ‚Bonfire‘
Charakteristisch für diese Begonie ist der üppig-ausladende, überhängende Wuchs. Das Potenzial, was in ihr steckt, sieht man der Pflanze Anfang April nicht an. Aus der ein- bis zweitriebigen, recht wackelig wirkenden Pflanze entwickelt sich schnell ein wahrer Blütenball. Die Triebe verzweigen sich stark und überall erscheinen die schmal zifpeligen, rot-orangefarbenen Blüten.
Pflegetipps:
- mittlerer Nährstoffbedarf
- Substrat stets feucht halten, aber Staunässe vermeiden
- erst nach Eisheiligen ins Freie bringen, tiefe Temperaturen werden nicht vertragen
- kein Ausputzen nötig
Verwendungshinweise:
- für sonnige bis halbschattige Standorte
- üppig wachsend, nur mit kräftig wachsenden Partnern kombinieren
- Blüten vertragen auch einen Regenschauer ohne Probleme
Gut zu wissen:
In der Zwischenzeit gibt es viele weitere Sorten der Bolivianischen Begonie. Die Blütenfarbe reicht jetzt von Weiß über Hellgelb, Gelb, Pink bis Dunkelrot. Auch gefüllt blühende Sorten sind im Angebot. Weiterhin kann man zwischen kompakt bleibenden oder üppig überhängenden Typen wählen.