
Pflanze des Jahres 2019
Die Pflanze des Jahres 2019 ist „Sweet Rosalie“ – grazil und bezaubernd für Balkon, Terrasse und Garten.
Alle Informationen zum Tag der offenen Gärtnerei – Blühendes Sachsen
Die Pflanze des Jahres 2019 ist „Sweet Rosalie“ – grazil und bezaubernd für Balkon, Terrasse und Garten.
Die Pflanze des Jahres 2007 ist Zauberschnee (Euphorbia hypericifolia ‚Diamond Frost‘)
Die Pflanze des Jahres 2008 ist die Bolivianische Begonie (Begonia boliviensis ‚Bonfire‘)
Die Pflanze des Jahres 2009 sind kompakt wachsende Wandelröschen (Lantana camara)
Die Pflanze des Jahres 2010 sind Süßkartoffeln (Ipomoea batatas)
Die Pflanze des Jahres 2011 sind gefüllt blühende Zauberglöckchen (Calibrachoa Cultivars)
Die Pflanze des Jahres 2012 ist die Fächerblume (Scaevola Cultivars ‚Saphira‘)
Die Pflanze des Jahres 2013 ist der Goldstaub (Mecardonia Cultivars ‚Golddust‘)
Die Pflanze des Jahres 2014 ist das Goldene Mädchenauge (Coreopsis grandiflora ‚Solanna Golden Sphere‘)
Die Pflanze des Jahres 2015 ist der Duft-Steinrich (Lobularia Cultivars ‚Stream‘)
Die Pflanze des Jahres 2016 ist die Blaue Koboldblume (Monopsis unidentata ‚Bluetiful‘)
Die Pflanze des Jahres 2017 ist die Begonie ‚Mariechen‘ – eine wundervoll duftende und robuste Begonie für Balkon und Terrasse.
Gärtnereien aus ganz Sachsen machen mit am Tag der offenen Gärtnerei
Die Pflanze des Jahres 2018 ist das Schokoladenmädchen (Pelargonium Cultivars ‚pac® Chocolate Cherry‘) – eine wundervolle Blattschmuck-Pelargonie mit halb gefüllten Blüten