Blühendes Sachsen
  • Aktuelles
  • Pflanzen des Jahres 2023
  • Teilnehmende Gärtnereien
    • PLZ 01 – Dresden
    • PLZ 02 – Oberlausitz und Ostsachsen
    • PLZ 04 – Leipzig und Nordsachsen
    • PLZ 08 – Vogtland und Westsachsen
    • PLZ 09 – Chemnitz und Erzgebirge
  • Archiv – Pflanze des Jahres in Sachsen
    • Pflanzen des Jahres 2022
      • Sachsens Sommerpflanze 2022
      • Sachsens Balkonpflanze 2022
    • Pflanze des Jahres 2021
    • Pflanze des Jahres 2020
    • Pflanze des Jahres 2019
    • Pflanze des Jahres 2018
    • Pflanze des Jahres 2017
    • Pflanze des Jahres 2016
    • Pflanze des Jahres 2015
    • Pflanze des Jahres 2014
    • Pflanze des Jahres 2013
    • Pflanze des Jahres 2012
Seite wählen

Das waren Sachsens Pflanzen des Jahres (seit 2012)

Sachsens Pflanze des Jahres 2021: „Trommelwirbel“
Sachsens Pflanze des Jahres 2020: „Feenküsschen“
Sachsens Pflanze des Jahres 2019: „SWEET ROSALIE“
Sachsens Pflanze des Jahres 2018: „Das Schokoladenmädchen“
Sachsens Pflanze des Jahres 2017: „Mariechen“
Sachsens Pflanze des Jahres 2016: „Blaue Koboldblume“
Sachsens Pflanze des Jahres 2015: „Duft-Steinrich“
Sachsens Pflanze des Jahres 2014: „Goldenes Mädchenauge“
Sachsens Pflanze des Jahres 2013: „Goldstaub“
Sachsens Pflanze des Jahres 2012: "Fächerblume"
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung